Wir schreiben das Jahr 1927. In ganz Europa liegt Aufbruch in der Luft. Unzählige technische Neuerungen, junge Künste wie der Film und die Fotografie, unerhörte Musik wie Jazz machen aus dem Jahrzehnt die Golden Twenties.

Auch in Glashütte, als Stadt der Uhren seit dem 19. Jahrhundert ein Ort von Weltrang, ist der Glaube an das Morgen spürbar. Und so entstehen hier, mitten in der Krise, zwei Firmen: die Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG, UROFA, und die Uhrenfabrik Glashütte AG, kurz UFAG. Beide werden von Dr. Ernst Kurtz geführt, einem Juristen, der schnell erkennt, dass nicht der damals noch weit verbreiteten Taschenuhr, sondern vielmehr der Armbanduhr die Zukunft gehören wird. Schnell brauchen seine besten Modelle den Vergleich auch mit den Schweizer Marken nicht zu scheuen. Wegen ihrer besonderen Halt- und Belastbarkeit erhalten sie den Titel „Tutima“, abgeleitet vom lateinischen Wort für „sicher“. Eine Marke ist geboren.

Eleganter Newcomer – Baselworld 2018

Die neue Saxon One
M Familie

Neues Mitglied in der Saxon One M Familie: Nach den Vari­an­ten in Steel Blue und Maroon Brown präsentierte Tutima in Basel eine Automatikuhr in Midnight Grey – linientypisch im 40 mm-Gehäuse. Die Midsize-Kollektion ermöglicht den Einstieg in die Luxus­klasse – mit Uhren, die perfekt auch für schmalere Handge­lenke geeignet sind. Die Neuheit aus Glashütte vereint den Stil und die techni­sche Funktionalität der erfolgreichen Saxon One Linie. Massiv und kraftvoll präsentiert sich das pyramidenförmige Gehäuse mit seiner stählernen Architektur und den scharf gezogenen Licht­kanten.

Das Zifferblatt zeichnet sich durch seine bewusst zurückhal­tende Optik aus. Feine Stabindexe und die mit Superlumi­nova-Leuchtmasse beschichteten Skelettzeiger und Leucht­punkte heben sich vom Midnight Grey-Fond deutlich ab undbetonen die kontrastreiche Ästhetik.

Im Inneren der Dreizeigeruhr tickt das Kaliber Tutima 330 mit automatischem Aufzug, veredelt durch den Tutima Rotormit 18 kt Goldsiegel. Das Uhrwerk zeigt das Datum an und sitzt stoßgeschützt und bis 10 bar wasserdicht unter einem ver­schraubten Gehäuseboden mit Saphirglas-Sicht­fenster. Ein hochwertiges Band aus braunem Leder oder Edelstahl ma­cht den starken Auftritt perfekt. Die neue Saxon One M – eine Tutima im Midsize-Format, die maximal zu begeis­tern weiß.

Highlights der Kollektion 2018

WIR INFORMIEREN SIE AUSFÜHRLICH GERNE VOR ORT